Metalldrücken Bonn – Wir bringen Ihre Produkte in Form!

Metalldrücken - So bezeichnet man das rotierende Umformen von Metall. Die Endprodukte dieses Verfahrens sind meist rotationssymmetrische sphärische Formen.

Vorteile der Metalldrücktechnik

  • Kurze Rüstzeiten
  • Schnelle Fertigung: Prototypen & neue Serienteile
  • Geringe Werkzeugkosten

Wir beraten Sie gerne unverbindlich bei Ihren Fragen!

KONTAKT FORMULAR

Unsere Produktionsweise

Metalldrücken ist ein Prozess, bei dem Metallbleche auf eine rotierende Form gepresst werden. Dabei können unterschiedliche Materialien wie Kupfer, Aluminium, Stahl und Edelstahl verformt werden. Die notwendigen Werkzeuge erstellen wir im eigenen Haus.

Industrielle Anwendungsgebiete

Wir fertigen für die Hochspannung Industrie, die Abwassertechnik und ganz Allgemein für den Maschinenbau. 

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein beim Metalldrücken

Viele der von uns gefertigten Metalldrückteile tragen einen erheblichen Beitrag zur Energiewende bei und werden regelmäßig in Windparks und anderen Kraftwerken und Verteilersystemen für erneuerbare Energien eingesetzt. Andere Metalldrückteile, die bei uns hergestellt werden, sind wichtige Hardware für den Gewässerschutz.

Diese Metallbearbeitungen, bieten wir an

  • Walzen
  • Stanzen
  • Lochen
  • Drehen
  • Fräsen
  • Bohren
  • Rundschneiden
  • Plasma-Schweißen
  • Laserschneiden
  • Beschneiden
  • Löten
  • Entgraten
  • Sägen
  • Pressen
  • Schleifen bis K240

Technische Daten und Infos zum Metalldrücken

Unsere Formen
Zylinder-, Kegel-, Düsen- oder Kugelformen, flache Formen mit Rand

Mögliche Werkstoffe
Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Titan, Blei, Zink

Formate Durchmesser
10 bis 3000 mm

Blechdicken
Handdrücken > 0,8 - 2 mm
Hydraulisch und Playback > 2 - 12 mm

 

Endbearbeitung der Produkte

  • Glasperlen
  • Schleifen
  • Biegen
  • Trommeln
  • Ausweiten
  • Glühen
  • 3D-Laserschneiden